Zu finden unter Administration → Workspace Settings → Documents.

In diesem Bereich legen Sie das Aussehen und Grundverhalten aller von Leadtime erzeugten Dokumente fest. Dazu gehören Schriftart, Logo und Standardoptionen für Projektdokumente wie Angebote oder Pflichtenhefte.
Leadtime erzeugt automatisch verschiedene Dokumente, z. B.:
Briefe
Rechnungen und Zahlungserinnerungen
Angebote
Pflichtenhefte
Allgemeine Dokumente auf Basis von Templates
→ Zu Briefen: Organisationen – Briefe
→ Zu Projektdokumenten: Projekte – Reiter Dokumente (Nur Einzelprojekte)

Sie können die Schriftart für alle Dokumente zentral festlegen. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Inter: Standard-Schriftart von Leadtime, modern und neutral
Roboto: Klare, geometrische Form
Arimo: Professionell und gut lesbar
Open Sans: Webfreundlich, neutral
PT Sans: Ausgewogen und vielseitig
Oswald: Markant, für Überschriften geeignet
EB Garamond: Klassisch und elegant

Hier können Sie Ihr Unternehmenslogo hochladen.
Wenn kein eigenes Logo hinterlegt ist, wird automatisch das Leadtime-Logo verwendet.
Mit Preview document settings können Sie ein Testdokument herunterladen, um die Darstellung zu prüfen.

Diese Einstellungen gelten für alle Dokumente, die Projekten zugeordnet sind (z. B. Angebote oder Pflichtenhefte):
Option | Beschreibung |
Titelseite einschließen | Fügt automatisch eine Titelseite hinzu |
Inhaltsverzeichnis einschließen | Erstellt ein Inhaltsverzeichnis am Dokumentanfang |
Mit dieser Option steuern Sie, wie Überschriften in Dokumentenvorlagen formatiert und nummeriert werden. Dies ist besonders relevant für Vertrags- oder Projektdokumente, in denen eine klare und nachvollziehbare Struktur erforderlich ist.

Leadtime bietet vier Varianten zur Auswahl:
Ohne Nummerierung
Überschriften werden ohne Zählung dargestellt – geeignet für einfache Dokumente oder kreative Texte, bei denen Nummern stören würden.
Fortlaufende Nummerierung ab Ebene 1
Jede Überschriftsebene wird automatisch nummeriert (z. B. 1., 1.1., 1.1.1.). Ideal für Verträge, Handbücher oder Pflichtenhefte, in denen eine logische Gliederung wichtig ist.
Fortlaufende Nummerierung ab Ebene 2
Die oberste Überschrift bleibt unnummeriert, während Unterkapitel nummeriert werden (z. B. 1. Überschrift 2, 1.1. Überschrift 3). Diese Variante eignet sich für Dokumente, bei denen der Haupttitel frei bleiben soll.
Nummerierung mit §-Präfix ab Ebene 2
Unterkapitel werden mit einem Paragraphenzeichen versehen (z. B. § 1., § 1.1.). Diese Option ist besonders für Vertragsdokumente geeignet, bei denen rechtliche Paragraphen nummeriert werden sollen.

Für Titelseiten können Hintergrundbilder hochgeladen werden.
Empfohlene Größe: 820 × 600 Pixel
Pflichtenheft-Hintergrund: Wird auf der Titelseite des Pflichtenhefts angezeigt.
Angebot-Hintergrund: Wird auf der Titelseite von Angeboten verwendet.
Editor-Hintergrund: Für Dokumente, die mit dem Template-System erstellt werden.