Sie finden den Bereich Custom Fields in Leadtime im Projekt unter dem Reiter Settings. Dort können Sie projektspezifische Zusatzinformationen erfassen, die über die Standardfelder hinausgehen. Die verfügbaren Custom Fields werden zentral in den Workspace Settings definiert und anschließend im Projekt zur Eingabe angezeigt. Dieser Mechanismus dient dazu, zusätzliche vertragliche, technische oder organisatorische Daten strukturiert zu speichern.

Benutzerdefinierte Felder auf Projektebene werden in den Workspace Einstellungen definiert:
Projekteinstellungen
Öffnen Sie in einem Projekt den Reiter Settings und wählen Sie den Bereich Custom Fields. Dort werden alle benutzerdefinierten Felder angezeigt, die für diesen Workspace hinterlegt wurden. Beispiele:
Checkbox zur Prüfung vertraglicher Vereinbarungen
Textfelder für Serverinformationen
Zeit- oder Budgetangaben
Die Felder können direkt im Projekt ausgefüllt und anschließend gespeichert werden.
Neue Custom Fields werden nicht im Projekt selbst erstellt, sondern ausschließlich zentral in den Workspace Settings unter: Administration → Workspace Settings → Project settings → Custom fields

Dort können Sie:
neue Custom Fields anlegen,
Typen festlegen (Checkbox, Text, Zahl …),
Beschreibungen ergänzen,
Felder bearbeiten oder löschen,
die Reihenfolge anpassen.
Sobald ein Custom Field hier angelegt wurde, erscheint es automatisch in allen Projekten unter Settings → Custom Fields.