Sie finden diesen Bereich in Leadtime unter Abrechnung → Rechnungsprüfung, wenn Sie eine wartende Rechnung öffnen.
Manuelle Positionen dienen dazu, Kosten abzurechnen, die nicht automatisch durch Tickets, Produkte oder Abonnements entstehen.
Sie eignen sich für Fremdkosten, externe Auslagen, nachträgliche Pauschalen oder Korrekturen zu bestehenden Angeboten.
Damit lassen sich auch Leistungen erfassen, die außerhalb der operativen Projektstruktur entstanden sind.

In der Rechnungsprüfung können Sie unterhalb der automatisch erfassten Positionen zusätzliche manuelle Einträge ergänzen.
Diese Zeilen werden wie reguläre Rechnungspositionen behandelt und vollständig in Steuer-, Summen-Berechnungen integriert.

So fügen Sie eine manuelle Position hinzu:
Öffnen Sie Abrechnung > Rechnungsprüfung
Wählen Sie den entsprechenden Rechnungsentwurf
Scrollen Sie zum Abschnitt Manuelle Positionen
Klicken Sie auf + Manuelle Position hinzufügen
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Titel: Bezeichnung der Leistung (z. B. „Reisekosten Workshop“)
Betrag: Netto-Preis in Euro
Typische Anwendungsfälle:
Weiterbelastung externer Dienstleistungen (z. B. Übersetzung, Lizenzkosten)
Reisekosten oder sonstige Auslagen
Einmalige Pauschalen ohne Ticketbezug
Nachtragsposten, die im ursprünglichen Angebot fehlten
Nach dem Hinzufügen erscheint die Position direkt in der Vorschau des Rechnungsentwurfs und kann vor dem Abrechnen jederzeit bearbeitet oder entfernt werden.
Hinweis: Manuelle Positionen werden mit dem Freigabeprozess endgültig abgerechnet und sind anschließend unveränderlich.