Die Übersicht im Reiter Projektplanung zeigt alle preisrelevanten Bestandteile eines Einzelprojekts. Sie dient dazu, ein Angebot vollständig vorzubereiten, Rabatte zu vergeben, manuelle Positionen zu ergänzen und die Gesamtkalkulation nachvollziehbar einzusehen. Dieser Bereich ist die Grundlage dafür, was später im formalen Angebot und in der Abrechnung erscheint.

Die Übersicht unterstützt mehrere wichtige Zwecke:
Angebotskonfiguration
Alle Elemente, die der Kunde sehen soll, werden hier aktiviert und bepreist.
Preisstrategie
Rabatte können pro Kategorie oder als Gesamtpreisvorteil gewährt werden.
Optionsangebote
Durch Versionierung lassen sich mehrere Angebotsvarianten erzeugen.
Verhandlungsgrundlage
Anpassungen an Produkten, Paketen und Aufwänden werden direkt sichtbar.
Die Seite ist tabellarisch aufgebaut und gliedert sich in mehrere Abschnitte:
Produkte
Zeigt alle Produkte, die zum Projekt hinzugefügt wurden. Für jedes Produkt werden Kategorie, Menge, Preisarten (Fixpreis/Subscription) und Einzelpreise angezeigt. Produkte stammen in der Regel aus dem zentralen Produktkatalog. Projekte – Reiter Projektplanung
Komponenten (Projektbaum)
Zeigt den kompletten inhaltlichen Aufbau des Projekts. Die geschätzten Aufwände pro Arbeitspaket werden hier übernommen und bilden später die Grundlage für die Arbeitszeitabrechnung. Projekte – Reiter Projektplanung
Manuelle Positionen
Zusätzliche Kosten, die nicht aus dem Katalog stammen. Typisch sind Fremdkosten wie z. B. Druck oder Gebühren. Für jede Position werden Name, Kategorie und Preis hinterlegt.
Projekte – Reiter Projektplanung
Summenblöcke
Die Übersicht zeigt getrennte Gesamtsummen für:
einmalige Projektkosten,
wiederkehrende Gebühren (Subscriptions),
Stundenaufwände aus dem Projektbaum.
So ist jederzeit erkennbar, wie sich der Gesamtpreis zusammensetzt.
Rabatte können an mehreren Stellen gesetzt werden:

auf Produkte (fix oder wiederkehrend),
auf Subscriptions,
auf Fixpreise,
auf Projektstunden (Gesamtsumme der berechneten Aufwände),
auf manuelle Positionen.
Zwei Rabatttypen stehen zur Verfügung:
Festbetrag (z. B. −100 EUR)
Prozentsatz (z. B. −5 %)
Jede Rabattierung zeigt sofort die Auswirkungen auf die neue Gesamtsumme.

Jede Anpassung erzeugt automatisch eine neue Projektversion. Historische Angebotsstände bleiben damit nachvollziehbar und können parallel verglichen werden – z. B. für alternative Angebotsoptionen.

Über den Button Create position lassen sich zusätzliche Kosten erfassen:
Name (z. B. „Druckkosten“)
Kategorie (z. B. Fremdkosten)
Beschreibung (optional)
Preis (Fixbetrag)
Auch diese Positionen erscheinen später im Angebot und in der Rechnung und können rabattiert werden.