Diese Funktion berechnet den Gesamtaufwand eines Projekts automatisch auf Basis einzelner Arbeitspakete. Dadurch erhalten Sie eine transparente, nachvollziehbare und dynamisch anpassbare Aufwandsschätzung, ohne manuelle Kalkulation.
Wie Projektaufwände berechnet werden
Der Gesamtaufwand entsteht aus der Summe aller aktivierten Bestandteile:
Jedes Arbeitspaket bringt einen vordefinierten Mindestaufwand mit.
Die Summe aller Arbeitspakete ergibt den Aufwand eines Epics.
Die Summe aller Epics ergibt den Gesamtaufwand des Projekts.
Diese Werte werden in der Komponentenbibliothek gepflegt und beim Import in das Projekt automatisch übernommen.
Ein Mindestaufwand fällt an, sobald ein Arbeitspaket im Projekt aktiv ist. Beispiel:
„Strategiecall“: mindestens 2 Stunden, unabhängig vom Umfang des Projekts.
Dieser Aufwand bildet die Basis der Preisermittlung.
Formularantworten können den Aufwand erhöhen oder reduzieren. Beispiel:

Fehlt eine Datenschutzerklärung, werden automatisch zusätzliche Stunden für die Erstellung eingeplant.
Auf diese Weise passt sich der Projektumfang an die tatsächlichen Anforderungen an.

Antworten im Projektbaum können zusätzliche Arbeitspakete automatisch aktivieren. Beispiel:
Auswahl bestimmter Seitentypen aktiviert jeweils eigene Aufgaben mit eigenem Aufwand.
Dadurch wächst der Gesamtaufwand mit jeder konfigurierten Kundenanforderung.
Sobald alle Aufwände feststehen, wird der Preis ermittelt. Grundlage ist der hinterlegte Stundensatz:
In der Organisation kann für Projekte ein individueller Stundensatz definiert werden.
Dieser kann vom Standard abweichen, z. B. bei Premiumkunden.
Berechnung:
Gesamtstunden × Projekt-Stundensatz = Projektpreis

Beispiel:
32,5 Stunden × 150 €/h = 4.875 €
Der resultierende Preis wird automatisch in Angebotsdokumenten berücksichtigt.