Sie finden den Bereich für Abnahmetests in Leadtime innerhalb des Projekts im Reiter Projektplanung, sobald ein Arbeitspaket mit integrierten Testfällen angelegt wurde. Diese Tests werden genutzt, um vor Projektabschluss systematisch zu prüfen, ob die vereinbarten Anforderungen erfüllt wurden.
Zu den Bausteinen von Projektkomponenten

Im Rahmen unseres Workshops zum Web4Coach-Projekt haben wir ein eigenes Arbeitspaket für die Gesamtabnahme in unserer Projektvorlage angelegt. Dieses enthält definierte Tests, die in Leadtime einzeln abgearbeitet und bewertet werden. Dazu gehören typische Prüfschritte wie:
visueller Check auf Desktop
Responsiveness auf mobilen Geräten
Navigation und Klickpfade
technische Funktionstests
Jeder dieser Tests ist mit einer Beschreibung, konkreten Prüfschritten und dem erwarteten Ergebnis hinterlegt. Beim Durchführen der Tests klicken Sie auf Auswerten und vergeben anschließend eine Bewertung:
Bestanden
Mit Einschränkungen bestanden
Fehlgeschlagen
Zusätzlich können Sie Kommentare zur Beobachtung hinterlegen. Wenn ein Test fehlschlägt, erstellen Sie direkt ein Bug-Ticket, damit der Fehler vor dem Go-live behoben werden kann.

Während des Workshops wird dieser Prozess für Web4Coach Schritt für Schritt durchgeführt, damit sowohl Agentur- als auch Kundenseite die Abnahme reproduzierbar und nachvollziehbar dokumentieren können.
Die Testergebnisse erscheinen direkt im Ticket und dienen als Grundlage für die formale Abnahme sowie den Projektabschluss.
Zu Teil 15 des Workshops: Ein Abgschlossenes Projekt abrechnen (Workshop Teil 15)