Auch wenn ein Projektangebot vom Kunden bereits freigegeben wurde, können sich Anforderungen in der Realtität oft noch ändern – aus verschiedenen Gründen:
Ein gewünschtes Feature ist komplexer als ursprünglich angenommen.
Beim Start war eine Anforderung noch nicht vollständig geklärt.
Der Kunde wünscht während der Umsetzung zusätzliche Leistungen.
Die zentrale Frage lautet dann: Wer trägt die Kosten für den Mehraufwand?

Im Projektmanagement spricht man bei nachträglichen Anforderungen des Kunden von einem Change Request. Ob ein neues Arbeitspaket ein Change Request ist oder im ursprünglichen Umfang enthalten war, muss oft im Einzelfall verhandelt werden.
Zum Bereich: Abrechnung
Damit zusätzliche Arbeit transparent und korrekt abgerechnet werden kann, bietet Leadtime mehrere Funktionen:

In nicht meinem Arbeitspaket verbundenen Tickets gibt es in der rechten Spalte die Checkbox „Ist Change Request / Änderungsantrag“. Bei der Abrechnung erscheinen alle Change Requests als separate Rechnungspositionen – zusätzlich zur ursprünglichen Masterversion des Projekts.
Wird im Projektverlauf ein zusätzliches Ticket erstellt, das keinem bestehenden Arbeitspaket zugeordnet ist, landet es automatisch im Knoten „Nicht zugewiesene Aufgaben“ unterhalb des regulären Projektbaums.
Bei der Abrechnung werden alle Tickets, die nicht einem Arbeitspaket zugeordnet sind, und nicht als Change Request markiert sind ignoriert. Es handelt sich dann um wegen eines Planungsfehlers nicht vom ursprünglichen Angebot gedeckte Mehrarbeit, die der Dienstleister selbst tragen muss.
Ein weiterer Ansatz zum Umgang mit umfangreicheren Change Requests besteht darin, dafür ein separates Projekt in Leadtime anzulegen und den Änderungswunsch wie ein reguläres Kundenprojekt zu behandeln. Dadurch erhält der Change Request einen eigenen Projektbaum, eine saubere Aufwandsschätzung und ein dezidiertes Angebot. Anschließend wird er wie gewohnt geplant, versioniert, dokumentiert und umgesetzt. So bleiben Hauptprojekt und Zusatzaufwand klar getrennt, transparent und sauber abrechenbar.
Projekte anlegen