Der Bereich Unternehmensdaten in Leadtime befindet sich unter Ihr Unternehmen → Unternehmensdaten.

Hier verwalten Sie die zentralen Stammdaten Ihres eigenen Unternehmens – also alle rechtlichen, administrativen und kontaktbezogenen Informationen, die in anderen Bereichen der Anwendung automatisch verwendet werden, z. B. in Rechnungen, Verträgen oder Projekten.
Der Zweck des Bereichs Unternehmensdaten besteht darin, alle grundlegenden Informationen Ihres Unternehmens an einem Ort zu erfassen und aktuell zu halten.
Diese Daten bilden die Basis für korrekte rechtliche Angaben, konsistente Kommunikation und automatisierte Dokumente innerhalb von Leadtime.

Unternehmensname – offizieller Firmenname, der in Dokumenten und Projekten verwendet wird.
Rechtsform – Auswahl der juristischen Unternehmensform (z. B. GmbH, AG, Einzelunternehmen).

Land, Postleitzahl, Stadt, Straße, Hausnummer – vollständige Firmenanschrift.
Diese Angaben erscheinen z. B. auf Rechnungen oder in Verträgen.

Telefonnummer – offizielle Telefonnummer des Unternehmens.
E-Mail-Adresse – zentrale geschäftliche Kontaktadresse.
Website – Unternehmenswebseite (optional).
Fax – optionales Feld für Unternehmen, die noch Faxkommunikation verwenden.

Steuernummer – erforderlich für Rechnungen und Steuerunterlagen.
Registernummer – Handelsregistereintrag des Unternehmens.
Registergericht – zuständiges Registergericht, z. B. Amtsgericht Regensburg.

Was wir tun – optionales Feld zur Beschreibung der Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens.
Beispiel: Hersteller von Leadtime – einem ERP-System für Software-Dienstleister.
Nach jeder Anpassung Ihrer Unternehmensdaten klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderungen zu übernehmen.
Diese werden sofort wirksam und in allen Bereichen der Anwendung verwendet.
Der Bereich Unternehmensdaten ist die zentrale Informationsquelle für Ihre Firmendaten in Leadtime.
Er stellt sicher, dass alle rechtlichen, steuerlichen und kommunikativen Angaben korrekt, einheitlich und systemweit verfügbar sind.