Der Bereich Administration → Aufgaben-Einstellungen → Aufgabenstatus dient zur Verwaltung und Anpassung der Status, die den Fortschritt einer Aufgabe im Ticketsystem abbilden.

Hier können bestehende Status angepasst und neue, auf Standardtypen basierende Status hinzugefügt werden, um Workflows präziser an interne Prozesse oder Aufgabentypen anzupassen.
Individuelle Aufgabenstatus ermöglichen es,
Workflows gezielt an interne Prozesse anzupassen,
Verantwortlichkeiten und Phasen klarer zu trennen,
Projektschritte präziser nachzuverfolgen,
und die Übersicht im Kanban- oder Listen-Board zu erhöhen.
Dadurch wird das Ticketsystem zu einem flexiblen Werkzeug, das sowohl für Softwareprojekte, kreative Prozesse als auch technische Abläufe geeignet ist.
Standardmäßig sind in Leadtime folgende Aufgabenstatus definiert:
New (Neu)
In Progress (In Bearbeitung)
Feedback
Resolved (Gelöst)
Closed (Geschlossen)
Backlog (Rückstand)
Diese Standardstatus decken die typischen Phasen eines Software- oder Serviceprozesses ab – von der Erstellung über Bearbeitung und Feedback bis zum Abschluss oder zur Archivierung.

Unternehmen können benutzerdefinierte Aufgabenstatus anlegen, um ihre Prozesse präziser abzubilden.
Jeder neue Status basiert auf einem der Standardtypen (z. B. In Progress oder Closed), kann aber einen eigenen Namen und ein Icon erhalten.
Beispiel:
Für kreative oder agenturähnliche Workflows könnten folgende abgeleitete Status entstehen:
„Briefing erstellt“ → basiert auf New
„Gestaltung läuft“ → basiert auf In Progress
„Entwurf liegt vor“ → basiert auf Feedback
„Finalisiert“ → basiert auf Resolved
„Abgeschlossen“ → basiert auf Closed
„Später“ → basiert auf Backlog
So können Aufgaben-Workflows exakt an branchenspezifische oder projektbezogene Abläufe angepasst werden.

Ein neuer Aufgabenstatus wird im Bereich Administration → Aufgabeneinstellungen → Aufgabenstatus erstellt.
Die Eingabemaske enthält:
Icon: Auswahl eines passenden Symbols (z. B. Aktenkoffer, Dokument, Haken etc.)
Name: Frei wählbare Bezeichnung des neuen Status
Typ: Zuordnung zu einem der bestehenden Standardstatus (New, In Progress, Feedback, Resolved, Closed, Backlog)
Nach dem Speichern steht der neue Status sofort zur Verfügung und kann im Workflow eines bestimmten Aufgabentyps genutzt werden.
Beim Erstellen eines neuen Aufgabenstatus kann dieser mit mehrsprachigen Namen versehen werden.
So lässt sich der Status in unterschiedlichen Sprachen anzeigen — beispielsweise auf Deutsch und Englisch.

Dies ist besonders hilfreich, wenn ein Unternehmen international arbeitet oder wenn mehrsprachige Teams im selben Workspace aktiv sind.
Leadtime zeigt den passenden Begriff automatisch in der vom Benutzer eingestellten Sprache der Oberfläche an. So bleibt das System konsistent und verständlich – unabhängig davon, in welcher Sprache einzelne Teammitglieder arbeiten.
Weitere Möglichkeiten zur Konfiguration des Ticketsystems