Der Bereich Administration → Aufgabeneinstellungen → Arbeitsaktivitäten dient dazu, Zeitbuchungen in Leadtime präzise an die tatsächlichen Tätigkeiten im Unternehmen anzupassen.

Jede Aktivität beschreibt eine Art von Arbeit (z. B. Entwicklung, Management oder Testing) und hilft, den Ressourceneinsatz im Projektverlauf transparent nachzuvollziehen.
Arbeitsaktivitäten werden in der Zeiterfassung verwendet, um gebuchte Stunden einer klar definierten Tätigkeit zuzuordnen.
Neben den Standardaktivitäten können eigene Aktivitäten erstellt oder bestehende angepasst werden, damit sie die internen Abläufe eines Unternehmens exakt widerspiegeln.
Transparente Zeiterfassung: Jede Buchung wird einer klaren Aktivität zugeordnet – das macht Auswertungen nachvollziehbar.
Flexible Anpassung: Unternehmen können Aktivitäten ergänzen, um spezielle Prozesse oder Rollen abzubilden.
Bessere Auswertungen: Zeitberichte zeigen exakt, wie viel Aufwand in welche Aufgabenarten fließt.
Leadtime enthält bereits einige vordefinierte Aktivitäten:
Entwicklung: Zeitaufwand für Programmierung, Implementierung oder technische Arbeit.
Testen: Tätigkeiten im Bereich Qualitätssicherung.
Management: Projektsteuerung, Kommunikation, Abstimmung.
Recherche: Vorbereitende oder analytische Tätigkeiten.
Diese können erweitert oder ersetzt werden, um die unternehmensspezifische Arbeit präziser zu erfassen.

Navigiere zu Administration → Arbeitsaktivitäten.
Klicke auf Erstellen, um eine neue Aktivität hinzuzufügen.
Vergib einen passenden Namen, z. B. Risikobewertung.
Optional: Füge eine Übersetzung hinzu (z. B. Risk Assessment).
Klicke auf Speichern, um die Aktivität zu übernehmen.
Diese Aktivität steht danach in der Zeiterfassung als Auswahloption zur Verfügung.
Öffne Administration → Arbeitsaktivitäten.
Klicke auf das Stiftsymbol neben der Aktivität, die du bearbeiten möchtest.
Ändere Name, Icon oder Übersetzung nach Bedarf.
Speichere die Änderungen.
Jede Aktivität kann in mehreren Sprachen gepflegt werden.
Das ist hilfreich, wenn international arbeitende Teams Leadtime gemeinsam nutzen.
Die Benutzeroberfläche zeigt automatisch die Bezeichnung in der eingestellten Sprache des jeweiligen Nutzers an.
Weitere Möglichkeiten zur Konfiguration des Ticketsystems