Im Bereich Administration → Aufgabeneinstellungen → Aufgabentypen können Sie für jeden Typ eine Aufgabenvorlage definieren.

Aufgabenvorlagen dienen als strukturierte Vorlage für das Beschreibungsfeld einer Aufgabe.
Sie helfen Benutzerinnen und Benutzern, relevante Informationen vollständig, einheitlich und in klarer Form zu erfassen – besonders bei wiederkehrenden Ticketarten.
Eine Aufgabenvorlage legt fest, wie der Beschreibungstext einer Aufgabe aufgebaut ist.
Sie kann sowohl Formatierungen (Überschriften, Tabellen, Checklisten) als auch Editor Placeholders enthalten – also Platzhaltertexte, die den Benutzer beim Ausfüllen anleiten, aber nach dem Speichern nicht mehr sichtbar sind.
So entsteht eine standardisierte Struktur, die sicherstellt, dass alle wichtigen Informationen erfasst werden, ohne den eigentlichen Ticketinhalt zu überfrachten.
Konsistenz: Alle Aufgaben eines Typs werden nach demselben Schema beschrieben.
Zeitersparnis: Benutzerinnen und Benutzer müssen keine Struktur mehr manuell anlegen.
Vollständigkeit: Wichtige Angaben werden durch Platzhalter und Tabellenfelder eingefordert.
Öffnen Sie den gewünschten Aufgabentyp unter Administration → Aufgabeneinstellungen.
Scrollen Sie zum Abschnitt Task Body Template.
Erfassen Sie im Editor die gewünschte Struktur – z. B. mit Überschriften, Tabellen oder Checklisten.
Verwenden Sie den Befehl „/“, um das Kontextmenü aufzurufen und Editor Placeholder einzufügen.
Diese Hinweise erscheinen nur während der Eingabe, nicht im fertigen Ticket.
Klicken Sie auf Apply, um die Vorlage zu speichern.

Ein Editor Placeholder ist ein hilfreiches Textelement, das Benutzerinnen und Benutzer beim Ausfüllen einer Aufgabenvorlage unterstützt.
Er funktioniert wie ein unsichtbarer Leitfaden im Eingabefeld:
Er erscheint nur im Bearbeitungsmodus der Aufgabe und verschwindet automatisch, sobald das Ticket gespeichert wird.
Er enthält Hinweise, Fragen oder Beispiele, die erklären, welche Informationen an einer bestimmten Stelle eingetragen werden sollen.
Er dient nicht als fester Inhalt, sondern ausschließlich zur Benutzerführung während der Dateneingabe.
In einer Vorlage für einen Server-Absturz könnte ein Editor Placeholder wie folgt aussehen:
Bitte beschreiben Sie hier, wann der Server ausgefallen ist und welche Systeme betroffen waren.
Im Ticket-Editor sieht der Benutzer diesen Hinweis – nach dem Speichern wird er jedoch nicht angezeigt, sodass der fertige Tickettext sauber und aufgeräumt bleibt.
