In Leadtime können Führungskräfte die Zeiterfassung einzelner Mitarbeiter direkt im jeweiligen Profil nachvollziehen. Diese Funktion dient der Transparenz über Arbeitszeiten, Tätigkeiten und Projektzuordnungen und hilft, Auffälligkeiten oder Optimierungspotenziale zu erkennen.

Öffne Unser Unternehmen → Mitarbeiter.
Wähle den gewünschten Mitarbeiter aus.
Klicke im Profil auf den Reiter Zeiterfassung (oder Timesheet).
Dort findest du eine vollständige Übersicht aller gebuchten Arbeitszeiten – gruppiert nach Tagen und mit allen zugehörigen Aufgaben.
Zum Bereich Mitarbeiter Zeiterfassung

Jeder Tag wird einzeln aufgeführt und enthält:
Datum der Buchung
Aktivität (z. B. Management, Testing, Entwicklung)
Zeitaufwand in Stunden
Aufgabe (Ticketnummer mit Titel)
Projekt, zu dem die Aufgabe gehört
Kommentar, sofern angegeben
Die Summe pro Tag wird automatisch berechnet.
Daneben erscheint ein Prozentwert, der zeigt, wie viel der vereinbarten Tagesarbeitszeit erreicht wurde (z. B. 103 % bei 8,25 h von 8 h).

Über das Dropdown Datum oben in der Ansicht lässt sich der Zeitraum flexibel anpassen – z. B. Dieser Monat, Letzter Monat oder Benutzerdefiniert.
So können Monatsauswertungen oder wöchentliche Kontrollen direkt im Tool durchgeführt werden.
Mit den Filteroptionen lassen sich Einträge gezielt eingrenzen:
Aktivität: Zeigt nur bestimmte Tätigkeiten (z. B. Entwicklung oder Testing).
Projekt: Filtert nach einzelnen Projekten.
Aufgabe: Listet nur Einträge zu bestimmten Tickets auf.
Zeitraum: Gruppiert nach Tag, Woche oder Monat.
Die Ergebnisse können zusätzlich sortiert und nach Bedarf gespeichert werden.
Der obere Summenbereich zeigt die Gesamtstunden für den gewählten Zeitraum (z. B. 1.753,75 h).
So lassen sich Arbeitsbelastung, Produktivität und Abweichungen von Sollzeiten leicht nachvollziehen.
Beispielsweise kann überprüft werden, ob ein Mitarbeiter regelmäßig über 100 % seiner Arbeitszeit liegt oder ob Aufgaben mit geringem Wertschöpfungsanteil überproportional viel Zeit beanspruchen.