Der Bereich Tickets aus Sicht von Gast-Usern erklärt, wie externe Nutzer – etwa Kunden oder Partner – in Leadtime an Projekten teilnehmen können. Durch die Trennung zwischen öffentlichen und internen Inhalten können Unternehmen effektiv mit Kunden zusammenarbeiten, ohne interne Abläufe offenzulegen. Das sorgt für Transparenz nach außen und gleichzeitig für Datenschutz und klare Kommunikationsstrukturen nach innen.
Über Gast-User

In jedem Ticket kann festgelegt werden, ob ein Kommentar oder eine Information öffentlich (sichtbar für Kunden) oder intern (nur für interne Teammitglieder sichtbar) ist. Diese Einstellung wird pro Kommentar oder Update gewählt.
Der Kommentar oder Status ist für Gastnutzer sichtbar. Typische Beispiele sind Fortschrittsmeldungen, Antworten auf Kundenanfragen oder die Rückmeldung über den Abschluss einer Aufgabe.
Der Kommentar ist ausschließlich für interne Mitarbeiter sichtbar. Dies eignet sich für Rückfragen, Abstimmungen oder technische Diskussionen, die der Kunde nicht einsehen soll.

Gastnutzer sehen nur:
Öffentliche Kommentare
Öffentliche Statusänderungen
Sichtbare Bearbeiter und Fortschrittsmeldungen
Interne Diskussionen, Zeitbuchungen oder Notizen bleiben ausgeblendet.

Der Kommentar ist ausschließlich für interne Mitarbeiter sichtbar. Dies eignet sich für Rückfragen, Abstimmungen oder technische Diskussionen, die der Kunde nicht einsehen soll.

Kunde legt Ticket an:
Der Kunde erstellt über sein Dashboard ein Ticket, z. B. bei einem technischen Problem.
Das Ticket erscheint automatisch im entsprechenden Projekt des internen Teams.
Interne Bearbeitung:
Das interne Team (z. B. Support, Entwickler, Projektleitung) kommuniziert und arbeitet intern weiter.
Kommentare oder Rückfragen, die den Kunden nicht betreffen, werden als intern markiert.
Öffentliche Kommunikation:
Sobald eine relevante Information vorliegt, wird diese als öffentlicher Kommentar hinzugefügt.
Der Kunde sieht so Fortschritte und kann auf Rückfragen antworten.
Abschluss und Benachrichtigung:
Wird das Ticket erledigt, erhält der Kunde automatisch eine Benachrichtigung über den Abschluss und kann die öffentlichen Informationen einsehen.