Der Bereich Teilnehmer an Aufgaben in Leadtime zeigt alle Personen, die an einer Aufgabe beteiligt sind oder waren. Durch das automatische Hinzufügen von Teilnehmern wird sichergestellt, dass relevante Informationen immer die richtigen Personen erreichen. So bleibt der Kommunikationsfluss im Team konsistent und nachvollziehbar, selbst wenn Zuständigkeiten wechseln.

Sobald eine Aufgabe einem Benutzer zugewiesen wird, wird dieser automatisch als Teilnehmer hinzugefügt.
Auch wenn die Aufgabe später neu zugewiesen wird, bleibt der ursprüngliche Teilnehmer weiterhin gelistet.
Dadurch entsteht eine lückenlose Historie aller beteiligten Personen, was besonders in komplexen Projekten hilfreich ist.
Mehrere Personen können gleichzeitig Teilnehmer einer Aufgabe sein. Das unterstützt die Zusammenarbeit, da jeder Teilnehmer über Fortschritte, Änderungen und Kommentare informiert bleibt.
Über das Ticketsystem: Projekte – Reiter Aufgaben (Ticketsystem)

Teilnehmer erhalten automatische Benachrichtigungen bei:
Statusänderungen
neuen Kommentaren
Änderungen an der Zuweisung
sonstigen Updates der Aufgabe
Die Benachrichtigungen stellen sicher, dass niemand wichtige Änderungen verpasst.
Über den Button „Stummschalten“ können Teilnehmer ihre Benachrichtigungen für eine Aufgabe pausieren.
Während der Stummschaltung bleibt man weiterhin als Teilnehmer eingetragen, erhält jedoch keine weiteren Mitteilungen.
Diese Funktion eignet sich z. B. für Mitarbeiter, die vorübergehend nicht aktiv beteiligt sind, aber den Bezug zur Aufgabe behalten möchten.
Über das Ticketsystem: Projekte – Reiter Aufgaben (Ticketsystem)