Arbeitsbelastungs Insights
🟥 Referenztext zum Arbeitsbelastungs-Insights: Zeigt den Aufgabenbestand in Projekten – aufgeschlüsselt nach Status, Alter, Aufgabentyp oder Projektbezug.
Dieser Text ist eine Referenz. Welche Textarten gibt es?
Arbeitsbelastungs-Insights
Zweck
Mit dem Bereich Arbeitsbelastungs-Insights analysierst du, wie sich die Anzahl offener Tickets in verschiedenen Projekten über die Zeit entwickelt. Ziel ist es, die Arbeitslast besser zu verstehen, Trends in der Auslastung frühzeitig zu erkennen und Engpässe zu vermeiden. Besonders Support-Teams oder Projektleitungen profitieren davon, da sich erkennen lässt, bei welchen Projekten Tickets schneller abgearbeitet werden – und bei welchen sich ein Rückstau bildet.
Funktionsweise
Die Seite ist in zwei Spalten aufgeteilt:
- Links erfolgt die Konfiguration der Analyse.
- Rechts wird das resultierende Diagramm angezeigt.
Konfigurationsmöglichkeiten (linke Spalte)
Projektauswahl
- Wähle einzelne oder mehrere interne und externe Projekte aus.
- Auch eine Suche nach Projektnamen ist möglich.
Modell
- Heute: Zeigt den aktuellen Bestand an offenen Tickets.
- Über Zeit: Zeigt die Entwicklung des Bestands im Zeitverlauf (z. B. über Wochen oder Monate).
Zeitraum
- Nur aktiv bei Modell Über Zeit.
- Auswahl zwischen Wochen oder Monaten.
- Start- und Enddatum individuell einstellbar.
Aufschlüsselung nach
Bestimmt, nach welchem Kriterium die Diagramme aufgeteilt werden:
- Nach Projekt: Wie viele Tickets in welchem Projekt.
- Nach Status: Zeigt z. B. wie viele Aufgaben In Progress, Resolved oder Feedback sind.
- Nach Aufgabentyp: Differenziert zwischen Bug, Feature, Management, etc.
- Nach Alter: Unterteilt Tickets nach ihrer Laufzeit (z. B. „1 Woche“, „4–8 Wochen“, „12+ Wochen“).
Diagrammtypen (rechte Spalte)
Je nach Einstellung werden verschiedene Visualisierungen erzeugt:
Modell „Heute“
- Balkendiagramm für aktuelle Verteilung
- Nach Projekt
- Nach Status
- Nach Aufgabentyp
- Zeigt den aktuellen Bestand an Aufgaben in den gewählten Projekten.
Modell „Über Zeit“
- Gestapelte Balkendiagramme über mehrere Monate oder Wochen
- Zeigt Entwicklung der Ticketzahlen je Kategorie im Zeitverlauf.
- Ermöglicht Trendanalysen (z. B. Rückstau, überalterte Tickets).
- Kategorien sind Status, Aufgabentyp oder Alter.
Zusatzfunktionen
- Diagramm erstellen: Führt die gewählte Konfiguration aus.
- Als Voreinstellung speichern: Merkt sich die aktuelle Auswahl zur Wiederverwendung im Dashboard.
- Excel herunterladen: Exportiert die angezeigten Daten als Excel-Datei für weitere Analysen.
Einsatzbeispiele
- Supportsteuerung: Wie viele Anfragen kommen pro Kunde rein?
- Qualitätskontrolle: Steigt die Zahl der Bugs über Monate hinweg?
- Prozessbewertung: Bleiben Tickets zu lange unbearbeitet?
Beispiele

Fragestellung | “Wie viel Arbeit haben wir noch? Genauer: Wie viele Tickets sind in den verschiedenen Projekten gerade offen?” |
Einstellungsoptionen | - Projekte selektieren
- Modell: heute
- Aufschlüsselung nach Projekt |

Fragestellung | “Nimmt die Arbeit in den letzten Monaten zu oder ab? Und in welchen Aufgabentypen?” |
Einstellungsoptionen | - Projekte selektieren
- Modell: Über Zeit
– Startdatum setzen
- Zeiträume: Monate oder Wochen
- Aufschlüsselung nach Aufgabentyp |

Fragestellung | “Kommen wir mit der Arbeit hinterher? Genauer: Nimmt die Anzahl überalteter Aufgaben zu?” |
Einstellungsoptionen | - Projekte selektieren
- Modell: Über Zeit
– Startdatum setzen
- Zeiträume: Monate oder Wochen
- Aufschlüsselung nach Alter |