Fragen Sie LeadtimeGPT

Projekt Insights

🟥 Referenztext zum Projektinsights

🟥

Dieser Text ist eine Referenz. Welche Textarten gibt es?

Projekt-Insights

Zweck des Bereichs

Der Bereich Projekt-Insights dient der Analyse und Visualisierung des Zeitverbrauchs von Projekten. Hier können Unternehmen nachvollziehen, wie viele Stunden auf bestimmte Projekte, Aufgaben oder Nutzer entfallen – und das über beliebige Zeiträume hinweg. Ziel ist es, Muster und Entwicklungen im Projektverlauf zu erkennen, Engpässe sichtbar zu machen und datenbasierte Entscheidungen zur Ressourcenplanung zu ermöglichen.

Aufbau der Seite

Die Seite ist zweigeteilt:

  • Linke Spalte: Konfiguration der Auswertung (Projektauswahl, Zeiträume, Filter)

Konfigurationsoptionen (linke Spalte)

Projektauswahl

  • Auswahl aus internen und externen Projekten
  • Einzel- oder Mehrfachauswahl
  • Optional auch Projekte über Suchfeld filtern

Zeitraum

  • Startdatum: Ab wann die Auswertung beginnen soll
  • Endedatum: Bis wann die Auswertung laufen soll (offen = aktuelles Datum)

Modell

  • Zeitreihe: Zeitlicher Verlauf (Wochen oder Monate), ideal zur Trendanalyse
  • Gesamt: Aggregierter Gesamtverbrauch als Kreis- oder Balkendiagramm

Zeiträume

  • Wochen: Feingliedrige Ansicht, sinnvoll für detaillierte Zeitverläufe
  • Monate: Grobere Zusammenfassung bei längeren Zeitspannen

Aufschlüsselung nach

  • Nach Projekt: Vergleich der gewählten Projekte untereinander
  • Nach Aufgabe: Vergleich einzelner Aufgaben innerhalb der Projekte
  • Nach Aufgabentyp: Vergleich nach Kategorien wie Feature, Bug, Management etc.
  • Nach Benutzer: Vergleich nach Personen, die an den Projekten arbeiten
  • Keine: Reine Zeitreihe ohne Differenzierung

Daten anzeigen als

  • Gruppen: Getrennte Balken je Einheit (z. B. Projekt)
  • Stapel: Summierte Balken mit farblicher Aufteilung nach gewähltem Kriterium

Diagramm erstellen

  • Button zum Generieren des Diagramms nach Auswahl der Filter

Funktionen der Auswertung (rechte Spalte)

Diagrammtypen

  • Balkendiagramm: Standardansicht für Zeitverläufe
  • Gestapelte Balken: Darstellung der Summen mit interner Aufschlüsselung
  • Kreisdiagramm: Zeigt Verteilung der Gesamtzeiten auf verschiedene Kategorien
  • Trendlinie: Kumulierte Darstellung der Zeit (z. B. Fortschrittskurve eines Projekts)

Tooltip

  • Mouseover zeigt Details: Stunden je Einheit, Gesamtstunden, Farben erklärt

Export & Voreinstellungen

  • Excel herunterladen: Alle angezeigten Daten als Tabellenexport
  • Voreinstellung speichern: Häufig genutzte Auswertungen speichern
  • Voreinstellung aktualisieren: Bestehende Voreinstellung überschreiben

Anwendungsbeispiele

  • Vergleich interner Abteilungen: Z. B. wie viel Zeit Marketing, Vertrieb und Produktmanagement verbrauchen
  • Analyse nach Rollen: Wer arbeitet wie viel an welchem Projekttyp?
  • Verteilung von Aufgabenarten: Welche Projektphasen erzeugen am meisten Aufwand?
  • Projekttrendanalyse: Wie entwickelt sich der Zeitverbrauch über mehrere Monate?
 

Beispiele

Notion image
Fragestellung
“Auf Projekt XY haben wir 500 Stunden gebucht. Wie verteilen sich diese Stunden über die Monate / Wochen seit dem Projektstart?”
Einstellungsoptionen
- Projekt selektieren - Startdatum setzen - Modell: Zeitreihe - Zeiträume: Monate oder Wochen - Aufschlüsselung nach keine / Aufgabentyp / Aufgaben / User
Notion image
 
Fragestellung
“Wir haben im ersten Quartal 5000 Stunden auf Interne Projekte gebucht. Auf welche Projekte verteilen sich diese Stunden?”
Einstellungsoptionen
- Projekte selektieren - Startdatum setzen - Modell: Gesamt - Aufschlüsselung nach keine / Aufgabentyp / Aufgaben / User
Notion image
Fragestellung
“Wie viele Stunden haben wir Monat für Monat für Projekt X, Y und Z im vergleich aufgewendet?”
Einstellungsoptionen
- Projekte selektieren - Startdatum setzen - Modell: Zeitreihe – Zeiträume: Wochen oder Monate - Aufschlüsselung nach keine / Aufgabentyp / Aufgaben / User - Daten anzeigen: Nach Gruppe
Notion image
Fragestellung
“Wie viele Stunden haben wir Monat für Monat für Projekt X, Y und Z in Summe aufgewendet?”
Einstellungsoptionen
- Projekte selektieren - Startdatum setzen - Modell: Zeitreihe – Zeiträume: Wochen oder Monate - Aufschlüsselung nach keine / Aufgabentyp / Aufgaben / User - Daten anzeigen: Nach Stapel

Zusammenfassung

Projekt-Insights ist ein zentrales Reporting-Tool in Leadtime, mit dem Sie Ihre Projektzeiten in jeder gewünschten Perspektive analysieren können – flexibel, visuell und bis ins kleinste Detail. Ob als Tagesübersicht, Wochenverlauf oder Gesamtschau: Die Insights helfen Ihnen, kluge Entscheidungen für Ihr Projekt- und Ressourcenmanagement zu treffen.

Hat dies ihre Frage beantwortet?
😞
😐
🤩